Gerade im Distanzunterricht nutzen unsere Kinder mehr denn je digitale Endgeräte. So sehr uns diese Werkzeuge auch sinnvoll unterstützen, so gehen doch auch Gefahren von ihnen aus. Der Elternbeirat hat am 28. Januar 2021 wieder einen Vortrag zum Thema “Wie schütze ich mein Kind im Internet?” für alle Eltern angeboten.

Hr. Robert Rackl (beratendes Mitglied im Elternbeirat für alle Fragen rund um IT) referierte zunächst über Zahlen, Daten und Fakten, wie Kinder und Jugendliche das Internet und digitale Medien nutzen. Wenig überraschend waren dabei Messaging Dienste wie z.B. WhatsApp ganz oben mit dabei.

Anschließend stellte Hr. Rackl die Gefahren im Internet genauer dar. Begriffe wie Cybermobbing und Hacking wurden näher erklärt. Auch das laut Hr. Rackl besonders wichtige Thema „Datenschutz“ wurde eingehend erläutert.

Der wichtigste und zentralste Teil des Vortrages drehte sich um Maßnahmen, die Eltern ergreifen können, um sich und ihre Kinder in der digitalen Welt zu schützen. Laut Herrn Rackl ist es heutzutage längst nicht mehr nötig evtl. teure AntiViren-Software zu kaufen, denn alle modernen Betriebsysteme enthalten bereits wirksame Schutzmechanismen. Sowohl in Windows als auch am Smartphone oder Tablet lassen sich Jugendschutzeinstellungen einfach konfigurieren.

Hr. Rackl wies hier besonders auf die sehr gut gestaltete und europäisch finanzierte Webseite www.klicksafe.de hin. Dort finden Eltern viele verständlich dargestellte Informationen, Tipps und Hilfestellungen. Die Broschüre „Internetkompetenz für Eltern“ (PDF) ist kostenlos als Download verfügbar und laut Herrn Rackl „eine lohnenswerte Lektüre für den nächsten Abend zu Hause auf der Couch.“

Im Anschluss an den Vortrag konnten die Eltern auch noch online Fragen stellen, die wir gerne hier auch noch einmal schriftlich beantworten möchten:

Kinderschutz App für Google Android Geräte

Hier können wir die auch von der Stiftung Warentest mit „gut“ bewertete (9/2020) App https://www.jugendschutzprogramm.de/ empfehlen.

Speziell für Samsung Geräte gibt es eine eigens von Samsung entwickelte, sehr schöne App -„die mit dem Krokodil“: https://mobilsicher.de/ratgeber/kindersicherung-bei-samsung-der-kindermodus

Powerpointfolien des Vortrages

Hier finden sie die im Vortrag gezeigten Folien als PDF: