Kommunikationstafeln ermöglichen Kindern, die sprechen, aber vielleicht nur geringe Deutschkenntnisse haben, Kindern, die nicht sprechen und Kindern mit geringer Sprache, ins Gespräch zu kommen und sich zu verständigen. Dazu deuten sie auf Bilder (Metacom) und dort dargestellte Situationen und Gefühle.

Die Idee des Projekts ist der Abbau (sprachlicher) Barrieren zwischen Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf.

Dank des Engagements von Frau Anzer (Franziskuswerk) kamen wir auch an der Grundschule Röhrmoos in den Genuss. Protegiert wurde diese Tafel von „Aktion Mensch“.