Wichtige Informationen für Eltern

Die Vierklässler besuchen die Gemeinde.

Es war sehr schön. Der Bürgermeister Dieter Kugler war auch sehr nett. Er hat uns eine Ehrenschärpe von der Partnergemeinde Taradeau in Frankreich gezeigt. Am Ende gab es eine Ehrennadel.[Moritz Vogt 4b]

Herbstbodenbild im Kunstunterricht

Auch wenn der Herbst derzeit grau in grau ist, machten wir uns zusammen mit der Partnerklasse 3d auf den Weg zu unserem Waldklassenzimmer. Trotz der Nässe sind schöne Bodenbilder entstanden und das Wichtigste: Es hat uns allen großen Spaß gemacht… Weiterlesen

Aktion „Biobrotbox“ in den 1. Klassen

Mit der Bio-Brotbox soll gerade zum Einstieg in das Schulleben ein Zeichen für die Bedeutung eines täglichen gesunden Frühstücks gesetzt werden, um eine gesunde Schulverpflegung anzubahnen. Die Ziele des bundesweiten Bio-Brotbox-Netzwerks sind: Bei uns gab es ein leckeres Butterbrot –… Weiterlesen

Walderlebniswoche der 3. Klassen

In der Woche vom 16.10. bis zum 18.10. startete für die Kinder der 3. Klassen die Projektwoche zum Thema Wald. Den Anfang machte ein Ausflug in das Walderlebniszentrum in Grafrath. Dort durften wir unter Anleitung unserer Försters Herr König zuerst… Weiterlesen

Übung des Straßenübergangs (Klasse 1c)

Am Montag, den 23.09.2024, machte sich die Klasse 1c in Begleitung von Frau Bauer auf den Weg, um im echten Straßenverkehr zu üben, wie man eine Straße gut und sicher überquert. Davor wurden die Regeln im Unterricht besprochen und im… Weiterlesen

Schulanfangsgottesdienst

Unser Schulanfangsgottesdienst drehte sich um „das kleine WIR“. Manchmal wird unsere Schulgemeinschaft – unser WIR – geschwächt durch Streit und Neid, wenn wir einander nicht zuhören oder auf unser Recht pochen. Damit das kleine WIR wieder größer wird und stärker… Weiterlesen

Schulbustraining der 1. Klassen

In der zweiten Schulwoche übten die Erstklässler beim Schulbustraining, wie man in den Bus einsteigt und wie man sich beim Busfahren verhält. Unterstützt wurde das Training von Herrn Niederschweiberer und seinen Kollegen von der Verkehrswacht. Besonders eindrucksvoll war der Bremstest:… Weiterlesen