Unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ malten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Kreativität und Ausdauer. Die Auswahl der Gewinner ist immer relativ, da sich jeder angestrengt hat und für jeden gab es einen Preis.
Schulfest 2023
Nach unseren Projekttagen, die dank der vielen Mithelfenden wie Herrn Kirchensteiner, der Gartenbauverein, Herrn Pillhöfer vom Bund Naturschutz, des Scharlhofs und allen Eltern den Kindern das Thema „Klima und wie können wir es schützen?“ näher brachten, endete die Aktion mit… Weiterlesen
Energie und Klima – Stationen von Herrn Kirchensteiner
Herr Kirchensteiner stellte uns seine Forscherstationen „Klima“ für einige Wochen zur Verfügung. So konnten alle Schülerinnen und Schüler sich in Ruhe mit dem Thema befassen. Am Projekttag selbst unterstützten die Eltern und erklärten den Kindern die chemischen und physikalischen Zusammenhänge.Auf… Weiterlesen
Bäume schützen unsere Umwelt
Im Zuge unseres Projekt „Wir schützen unser Klima“ erklärte Herr Pillhöfer vom Bund Naturschutz den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen die Bedeutsamkeit unserer Bäume für unser Klima. Anhand von verschieden farbigen Kugeln stellte er die chemischen Zusammenhänge anschaulich dar,… Weiterlesen
Klimawandel aufhalten – was können wir Kinder tun?
Mit diesem Thema befassten sich die 4. Klassen sehr intensiv. Sie durften die Biogasanlage des Scharlhofes besuchen. Wie viele Kühe braucht eine 4köpfige Familie, um ihren Strom zu erzeugen? Schätzen Sie mal… Für die Präsentation am Sommerfest fertigten die Kinder… Weiterlesen
Besuch im Wasserwerk
Am 5. Mai besuchten die Kinder der Klasse 4a das Wasserwerk. Zuerst wanderten wir bis kurz von Arzbach zum Wasserwerk. Dort wurden wir schon von den Mitarbeitern des Wasserzweckverbands empfangen. Zuerst bestaunten die Kinder die Erdschichten, die bei der Bohrung… Weiterlesen
Besuch der Gemäldegalerie
Am 26.4. 2023 besuchten die 4. Klassen die Gemäldegalerie in Dachau. Dabei befassten sich die Kinder mit der Darstellung von Wasser in der Malerei. Wir begannen mit einem Gemälde – Hohlweg mit Wanderer in Etzenhausen- von Christian Morgenstern, das noch… Weiterlesen
Kreisverkehrswacht trainiert Schüler an der Grundschule Röhrmoos
Bei kühlen Temperaturen und mit einigen Sonnenstrahlen fand am 1. März 2023 ein Schulbus-Training für die ersten Klassen der Gregor-Märkl-Grundschule Röhrmoos statt. Die Firma Schilcher aus Markt Indersdorf hatte dafür einen Bus samt Fahrer bereitgestellt. Dieser erklärte den überaus aufmerksamen Kindern… Weiterlesen
Wir erlesen Büchertürme
Von Fasching bis zu den Osterferien haben alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röhrmoos fleißig gelesen. Jeder durfte die Dicke seines Buches in eine Leiste eintragen. So hat die Grundschule 22 m erlesen, also etwa die doppelte Höhe der Schule.… Weiterlesen
Der Elternbeirat organisiert eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer
Das Erdbeben in der Türkei bzw. in Syrien beschäftigte die gesamte Schulfamilie der Grundschule Röhrmoos. So organisierte der Elternbeirat eine Spendenaktion: Es wurden allgemein Spenden gesammelt und am 19.03.23 fand ein Kuchenverkauf im Pfarrheim statt. Die Kuchen waren innerhalb von… Weiterlesen