Am 21.07.2022 fand die AG Schulgarten das letzte Mal statt. Mit Begeisterung haben sich die Viertklässler um den Schulgarten gekümmert und zuletzt die angebauten Kräuter für eine Salzmischung genutzt.Die Bilder sprechen für sich…

Am 21.07.2022 fand die AG Schulgarten das letzte Mal statt. Mit Begeisterung haben sich die Viertklässler um den Schulgarten gekümmert und zuletzt die angebauten Kräuter für eine Salzmischung genutzt.Die Bilder sprechen für sich…
Direkt aus den Pfingstferien starteten die 4. Klassen in das Abenteuer Schullandheim. Dieses begann früher als gedacht, als sich herausstellte, dass der Bus aufgrund von Sperrungen nicht bis zur Jugendherberge fahren konnte und wir uns kurzerhand mit Gepäck auf die… Weiterlesen
Am letzten Freitag war einiges los auf unserem Schulhof! Bei bestem Wetter mussten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen viel Geschick mit dem Fahrrad beweisen. Der zu bewältigende Fahrradparcours stellte die Kinder vor einige Herausforderungen, wie zum Beispiel eine… Weiterlesen
Nach einer langen Coronapause dürfen wir endlich wieder kooperieren. Die Kinder der Partnerklasse 4c und die Kinder der Klasse 3a betrachteten zuerst gemeinsam verschiedene Fassaden von Hundertwasserhäusern. Sie beschrieben dabei die verwendeten Farben und die besonderen Formen. Auch die goldenen… Weiterlesen
Am 6. Mai 2022 besuchten die beiden dritten Klassen die Feuerwehr in Röhrmoos. Die Kinder erhielten dabei Einblick in die Schutzausrüstung der Feuerwehr. In der neu entstandenen Ausstellung konnten sie die Entwicklung dieser Bekleidung über einen langen Zeitraum vergleichen. Dabei… Weiterlesen
Ein Sonnenuntergang am Meer, ein Blätterwald im Herbst, eine glänzende Muschel, ein farbenfrohes Mandala – viele Dinge sind schön. Wenn wir etwas Schönes sehen, macht uns dasganz automatisch ein bisschen glücklicher. Aber wir finden nicht alle das Gleiche schön. EinKind… Weiterlesen
In den zweiten Klassen fand in der Woche nach den Osterferien die Projektwoche „Schule für’s Leben“ statt. Die ganze Woche beschäftigten sich die Kinder mit Hühnern und dem Leben auf dem Bauernhof, um zu erfahren, woher unsere Lebensmittel eigentlich kommen.… Weiterlesen
Unser Ort Röhrmoos hat eine lange und spannende Geschichte. Angefangen bei der ersten Urkunde und dem alten Wappen, über den Besuch des Kaisers, bis hin zum Bau der vier röhrmooser Schulhäuser gibt es viel zu erfahren. Gemeinsam mit Herrn Rumrich… Weiterlesen
Die vierten Klassen haben sich im Frühjahr intensiv auf das Fahrradfahren im Straßenverkehr vorberietet. Zuerst wurden fleißig die Regeln für den Straßenverkehr in der Theorie gelernt und auf dem Verkehrsübungsplatz mit der Polizei dann in der Praxis geübt. Nach bestandener… Weiterlesen
Der Kuchenverkauf war ein voller Erfolg3076,10€ – einen solch hohen Spendenbetrag haben die Mädchen und Jungen der Klasse 4a der Gregor-Märkl-Grundschule Röhrmoos sich nicht erträumt, als sie darüber nachdachten, wie sie ukrainische Flüchtlinge im Gemeindegebiet unterstützen können. Was zunächst als… Weiterlesen